Portale und Datenbanken
Bei uns können Sie wichtige Portale und Datenbanken nutzen.
Onleihe
Mit der Onleihe bietet die Stadtbibliothek digitale Medien wie z.B. eAudios und eBooks zur kostenlosen Ausleihe an. Sie können sich mit den Konto-Zugangsdaten der Stadtbibliothek anmelden und die Medien für bis zu 3 Wochen auf eReader, Tablet, Smartphone oder PC herunterladen. In diesem Portal finden Sie auch eLearning-Angebote, mit denen Sie unabhängig von Zeit und Ort Fremdsprachen lernen oder Online-Kurse aus den Bereichen Karriere, Freizeit, Jura, Medizin, Persönlichkeitsentwicklung oder Software nutzen können. Stellen Sie sich Ihr eigenes Lernprogramm zusammen.
Munzinger
Die Datenbank Munzinger Online bietet Informationen zu Personen, Ländern, Literatur, Musik und Film. Durch laufende redaktionelle Bearbeitung sind die Daten verlässlich und eine sichere Quelle für Schule, Beruf und Alltag. Sie können sich mit Ihren Konto-Zugangsdaten der Stadtbibliothek auf der Website anmelden.
Statista - Statistikdatenbank
Statista ist ein deutsches Online-Portal für Statistik, das Daten von Markt- und Meinungsforschungsinstituten, aus der Wirtschaft und amtlichen Statistiken zugänglich macht. Nach Angaben des Unternehmens befinden sich auf der Plattform Statistiken zu über 60.000 Themen aus mehr als 10.000 Quellen. Die Statistiken und Umfrageergebnisse in Form von Linien- und Balkendiagrammen sowie Tabellen können exportiert und in eigene Arbeiten integriert werden. Das Portal steht aus Lizenzgründen nur registrierten Bibliotheksnutzenden zur Verfügung.
Digibib
Die Digibib ist ein öffentlicher Internet-Bibliothekskatalog für den Zugang zu wissenschaftlichen Informationen. Die Suche nach Büchern und Zeitschriftenaufsätzen kann lokal und überregional erfolgen. Sie haben die Möglichkeit, in verschiedenen Datenquellen zu recherchieren. Viele der Online-Quellen sind direkt am PC abrufbar. Die anschließende Bestellung aus anderen Bibliotheken über die Fernleihe ist möglich. Sie können sich mit Ihren Konto-Zugangsdaten der Stadtbibliothek anmelden.
Brockhaus
Im Brockhaus finden Sie Definitionen, Biografien bekannter Persönlichkeiten sowie redaktionell ausgewählte Weblinks zu Quellen und weiterführenden Themen.
Die Informationen befinden sich immer auf dem aktuellsten Stand und werden durch die Brockhaus-Redaktion laufend aktualisiert und geprüft. Sie können sich mit Ihren Konto-Zugangsdaten der Stadtbibliothek anmelden. Der Brockhaus ist auch in der mobilen Version erhältlich. Die App lässt sich kostenfrei über den Google Playstore und den Appstore von Apple herunterladen. Die Anmeldung funktioniert wie gewohnt mittels der Ausweisnummer und des persönlichen Kennwortes.